Leitendes...

 















Pädagogische Vollausbildungen gibt es mehrere: Erst Violinpädagogik, später dann die Ausbildung zum Rhythmiklehrer. Bisherigen Abschluß bildet der Theaterpädagoge BuT der LAG Theaterpädagogik Ba.-Wü. Situatives Arbeiten erfordert oft das Schreiben eigener Stücke, bzw. das Entwickeln von Themen, die Anliegen der Theatergruppe sind. Einer der Hauptschwerpunkte meiner Arbeit war das politische Aktionstheater. Gegenwärtig gilt mein Hauptinteresse der Neuerarbeitung der Urform von Theater - dem kultischen Theater der alten Griechen.

Regiepraktika

  1. -Albertus Magnus Gymnasium Bad Cannstatt

  „Future de Luxe“ von Igor Bauersima

  1. -Musicalproduktion „thoughts making things“

  von Angelika Bastians (Uraufführung 2009 im

  Landestheater Tübingen)

Workshopleitung und Präsentationen

  1. -Wirtschaftsgymnasium Bietigheim 2007- 2008

  Pädagogischer Tag, Performance „Mit Schülern für Schüler“

  1. -Jugendhaus Reutlingen 2009

  „Stop it!“ Antigewalttheater mit vorbestraften Jugendlichen

  1. -Attac Deutschland 2002 - 2008

  „Go for Gold“ Straßentheateraktion

  „Europa“ Europakonferenz im Gewerkschaftshaus Stuttgart,

  verschiedene Workshops zu politischem Aktionstheater

  1. -CCC - Kampagne für saubere Kleidung 2004

  „Bashing Clothes“ Straßentheateraktion

  1. -Kultisches Theater 2010

  Entwicklung eines Konzepts für Kliniken

  und Menschen mit seelischen Behinderungen

  1. -Firma Mann & Hummel Ludwigsburg

  Kommunikationsschulung 2006

Inszenierungen und Regie

neben den Inszenierungen der Projekte

vorhergehender Seiten:

  1. -LAG Reutlingen

  „Die Liste der letzten Dinge“ von Theresia Walser

  1. -Theater Vabanque (LBBW Stuttgart)

  „Der totale Kick“ von Kristof Magnusson

  1. -Teatro Rosso Stuttgart Eigenproduktionen

  „Arm und Reich“, „Antikriegsstück“ 2009,

  „Clownspolizei“, „Briefträgers Traum“ 2010,

  „Schacherwachen“ 2011, Komödie:

  „Stuttgart21 meets schwäbische Hausfrau“ 2012