Vitales...

 

Winfried Zimmermann, 1966 geboren, ist Musiker,  Rhythmiklehrer, Theaterpädagoge BuT und Schauspieler. Nach seinem Violinstudium 1982–1987 in Dresden, Produktionen im Theater der Jungen Generation, Engagement beim Sinfonieorchester Cottbus und dem Hanseatischen Kammerensemble Hamburg. Musikrezensorische Tätigkeit für Zeitungen und den Komponistenverband der DDR. 

Auftritte in Theatern, Kleinkunstbühnen und Stadthallen. Auftragsmoderationen und Programmkonzepte u.a. für das Sozialministerium Baden-Württemberg, Festival „Stuttgart Open Fair“, Brot für die Welt, VERDI Stuttgart, Bundespresseamt Berlin, Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft Ba.-Wü., Stuttgarter Kulturmarkt, ELTEC Fachmesse München, Bosch Stuttgart,

Referenzen

Violinaufbaustudium in Frankfurt/Main, Studium der Musiktherapie in Hamburg sowie Weiterbildung zum Lehrer für rhythmisch-musikalische Erziehung. Improvisationstheater bei Rüdiger Ewald. Theaterpädagogische Vollausbildung bei der LAG Ba.-Wü.

Mitglied des a cappella Musikkabaretts „troubaDur“ 1995 bis 2001. 1996 Gründung des Salonmusikensembles „Orientexpress“. 2001 Gründer und Leiter des Musikkabaretts „Brüllwürfel“, 2002 des „Theater Strandgut“ und seit 2009 des politischen Aktionstheaters „Teatro Rosso“. 2009/10 Leiter der Schauspielgruppe der LBBW Stuttgart. Seit 1999 freier Kulturmanager, Künstleragentur. Seit 1996 Lehrtätigkeit in Rhythmik und Violine an der Musikschule Stuttgart. Musikalischer Leiter von „Grupo Canela Blanca“ (lateinamerikanische Musik). Eigene Studiomusikproduktionen.

Maschinenbau Walter AG Tübingen, Literaturhaus Stuttgart, Haus der Wirtschaft Stuttgart, ARBES in Ba.-Wü., Bundespresseamt Berlin; Lotter AG Ludwigsburg, Bund der Selbständigen Schorndorf, Werbeagentur Fritz, Hotel Intercontinental und Holiday Inn Stuttgart, Firma ABN Neuenstadt, verschiedene Unternehmensberatungsfirmen,

Volksbank Strohgäu, LBBW, Deutsche Bank, Schaustellerverband, Sächsischer Fahrlehrerverband, Gesellschaft für biologische Krebsabwehr Heidelberg, Evangelisches Jugendwerk, DLRG, Stadt Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung, Bürgermeisterfachtagung Bad Urach, Landratsämter Ulm, Waldshut, Göppingen, Bretten, Esslingen, uvm. Auftritte in sozialen Einrichtungen, Privatveranstaltungen.